Gelobt sei der Brückentag – sofern man 1x in 10 Jahren die Möglichkeit hat, diesen auch frei nehmen zu können … dieses Jahr ist es uns tatsächlich gelungen und wir konnten Anfang November einen Kurztrip unternehmen. Nicht zu weit weg... weiterlesen →
Die Freundin, die einen Mohnkuchen mit Äpfeln backt, weil sie so viele Äpfel ernten konnte und mir ein Foto davon schickt und die Packung Mohn, die seit einiger Zeit in meiner Speisekammer steht ... alles schrie förmlich danach, an diesem... weiterlesen →
Ich stöber ja extrem gerne immer wieder durch Jeannies Backblog “ZuckerZimtundLiebe” und da bin ich vor einiger Zeit schon auf die “Oreo-Zimtschnecken” gestoßen und hab mir das Rezept ausgedruckt, damit ichs irgendwann mal mache. Und wie es der Zufall so... weiterlesen →
Im März war ich mit meiner Muddi für 4 Tage in Hamburg. Genächtigt haben wir im "Scandic Emporio", was ich wirklich empfehlen kann. Die Lage ist top, u.a. direkt neben der Laeiszhalle, man kann von dort bis zur Alster spazieren... weiterlesen →
Es war mal wieder Zeit für Urlaub, der letzte liegt mittlerweile schon fünf Monate zurück. Diese Jahr ging es noch einmal nach Mallorca, hier haben wir uns zu siebt eine schöne Finca gemietet: Villa Salamandra in der Nähe von Santanyi... weiterlesen →
Lutz Geißler, wer sich am Brotbacken versucht, wird irgendwann über ihn stolpern. Ich hab mir vor einiger Zeit sein “Brotbackbuch Nr. 1” gekauft – alles was ich bisher daraus gebacken habe, war super! Die Anleitungen sind hieb- und stichfest und... weiterlesen →
Ein weiterer Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Scheint, als hätte es mich dieses Jahr nach klassischem Gebäck gelüstet! Kokosmakronen hab ich noch nie selbst gebacken, war bis vor einigen Jahren auch nicht der größte Fan von Kokosgeschmack. Aber mit der Zeit ändern... weiterlesen →
Unser zweiter Urlaub dieses Jahr geht nach Schottland. Ende November. “Warum ausgerechnet da hin zu dieser Jahreszeit? Ist da nicht das Wetter richtig schlecht?”, fragen viele. Das Warum ist eigentlich nicht schwer zu erklären. Schottland ist seit Jahren eines unserer... weiterlesen →
Kommentare: